Beschluss:





Anfrage zum Termin für die Einwohnerversammlung, es wird vorgeschlagen, im Herbst die Versammlung durchzuführen.


Herr Duhra erinnert an die Prioritätenliste. Bisher wurde noch keine erstellt.

Er schlägt vor, die energetische Sanierung der Kita aufzunehmen.

Herr Konzack schlägt für die Prioritätenliste vor, dass Schilder mit Straßennamen und Nummerierungen so aufzustellen sind, dass Rettungsfahrzeuge ohne Umwege ihr Ziel erreichen. Herr Woitow bittet das Amt, eine entsprechende Flurkarte zu erstellen (Übersicht der Gemeinde mit allen Straßen). Diese Karte ist an die Gemeinde zu reichen.

Die Gemeindevertretung ist der Auffassung, dass jeder Gemeindevertreter zur nächsten GV-Sitzung entsprechende Vorschläge für die Erarbeitung einer Prioritätenliste unterbereitet.


Herr Christian Ulbricht berichtet von der letzten Amtsausschusssitzung.


Herr Chr. Ulbricht und Herr Hannusch kritisieren den Versammlungsablauf. Sie weisen darauf hin, dass die Gegenwart und die Zukunft der Gemeinde im Mittelpunkt stehen sollte, und nicht die Vergangenheit. Gleichzeitig appellieren sie an die Gemeindevertreter, sich auf die Sitzungen so vorzubereiten, dass in angemessener Zeit effektive Ergebnisse für die Gemeinde erzielt werden können.


Herr Henke informiert, die Bäume sind gefällt.


Herr Woitow ergänzt, die Pappeln mussten entsprechend der Entscheidung des Amtes Peitz und des Landkreises gefällt werden. Laut Mitteilung vom Landkreis ist eine neue Anpflanzung nicht notwendig. Die Gemeindevertreter begrüßen diese Entscheidung und werden nach zwei Jahren über eine eventuelle Ersatzpflanzung beraten.


Herr Henke fragt an, ob die Risssanierung der Straße (Heide/Sand) abgeschlossen ist? Das Bauamt wird um entsprechende Prüfung und Info an die Gemeinde gebeten.



Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des beschließenden Gremiums: ……….

Davon anwesend ……


Abstimmung ……… JA- Stimmen …….. NEIN-Stimmen …… Enthaltungen